Angaben gem. §5 Telemediengesetz und §55 Rundfunk-Staatsvertrag.
Name und Anschrift: Rechtsanwältin Christina Mellahn, Jägerhofpalais, Schorndorfer Str. 42, 71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141-5643404
Fax: 07141-5643405
E-Mail-Adresse: info@kanzlei-mellahn.de
Berufsbezeichnung: Rechtsanwältin
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Diese Gesetze können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/seiten/06.php eingesehen werden.
Berufsrechtliche Angaben
Rechtsanwältin Christina Mellahn ist in der Bundesrepublik Deutschland von dieser als Rechtsanwältin zugelassen und gehört der Rechtsanwaltskammer Stuttgartt an, welche zugleich Aufsichtsbehörde ist. Die Adresse lautet:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstraße 14
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-2221550
Fax: 0711-22215511
Internet: www.rak-stuttgart.de
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Ich unterhalte meine Berufshaftpflichtversicherung bei der
Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin, GHV 60/0457/6038493/210
Die Haftpflichtversicherung erfüllt die Mindestanforderungen gem. § 51 BORA und gilt grundsätzlich weltweit, mit den Einschränkungen des § 51 Abs. 3 BRAO, wonach von der Versicherung die Haftung ausgeschlossen ist:
- für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
- für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht
- für Ersatzansprüche aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für den jeweiligen Rechtsanwalt zuständigen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO).
Eine weitere Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung besteht bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (nähere Informationen unter www.brak.de).
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 71171/59563
Inhaltlich verantwortlich: Rechtsanwältin Christina Mellahn
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für Anfragen und Hinweise zur Webseite, deren Darstellung sowie damit verbundenen technischen Themen nutzen Sie bitte meine Kontaktdaten.